Sellerie-Samen
Der Sellerie ist eindeutig an seinem Geruch zu erkennen: sein starkes Aroma verdankt er dem hohen Gehalt an ätherischen Ölen. Von der Selleriepflanze werden die Blätter und die Wurzeln verwendet. Beides kann man als Gemüse und Gewürz einsetzen. Grob unterschieden wird Sellerie in Knollensellerie und Stangen- oder Staudensellerie. Der Knollensellerie besitzt eine etwa faustgroße, runde Wurzelknolle. Der Stangensellerie hingegen wächst in Büschel mit bis zu 70 cm langen Blattstielen. Sellerie kann sowohl roh als auch gekocht genossen werden. Ist er einmal geerntet kann er, bei günstigen Lagerbedingungen, längere Zeit auch gelagert werden.
-
Arche Noah Bio Knollen-Sellerie "Alba"
1 Packung- Kräftiger Geschmack
- Sehr gut lagerfähig
- Früher Anbau möglich
-
Kiepenkerl Sellerie "Tango"
1 Packung- Delikates Aroma
- Besonders lecker als Rohkost
- Lange, glatte Stiele
-
- Österreichische Sorte
- Intensiver Geschmack
- Gut lagerfähig
-
- Ertragreiche Sorte
- Würziger Geschmack
- Portion reicht für ca. 400 Pflanzen
-
- Sehr große Knollen
- Reinweißes Fleisch
- Ideal zum Einlagern
-
- Geschmackvolles Wurzelgemüse
- Bevorzugt nährstoffreiche Böden
- Blätter als Suppengrün
-
- Enthält viele Nährstoffe
- Ernte im Spätsommer
-
Kiepenkerl Schnittsellerie
1 Packung- Kräftiges Würzkraut
- Pikanter Geschmack
- Wirkt entwässernd
-
Kiepenkerl Knollensellerie "Prinz"
1 Packung- Hohe Erträge
- Kleiner Wurzelansatz
- Lange Lagerfähigkeit
Alle Preise inkl. MwSt.
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 29,90 -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung