Sonnenerde Bio Faser
Besonders nährstoffreich
€ 14,90
(€ 0,30 / l, inkl. 13% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Sehr nährstoffreich
- Für den Bio-Landbau zugelassen
- Hervorragendes Mulchmaterial
Bio
Experten Tipp
Art.-Nr.: SOE-45, Inhalt: 50 l, EAN: n/a
Beschreibung
Dieses Produkt wird aus den Gärresten einer Biogasanlage, in der nur Bio-Rindermist verarbeitet wird, hergestellt und ist perfekt als Zuschlagstoff für Topferden sowie als Mulchmaterial. Beim Abbau der Fasern werden neben anderen Nährstoffen auch große Mengen an Stickstoff freigesetzt und so die darauf stehende Kultur gedüngt. Eine zusätzliche Düngung ist nicht erforderlich, wenn regelmäßig mit den Biofasern von Sonnenerde gemulcht wird.
Anwendung
Die Biofaser in einer Schichtstärke von 2-3 cm auftragen und darauf achten, den gesamten Boden zu bedecken.
Da der Boden generell nie offen sein sollte, raten wir dringend zur Anwendung einer Mulchschicht. So wird die Bodenbiologie mit Nährstoffen versorgt und ein Austrocknen des Bodens verhindert.
Marken: | Sonnenerde |
---|---|
Kennzeichnungen: | Bio |
Auszeichnungen I Badge: | Experten Tipp |
Fragen & Antworten zu Sonnenerde Bio Faser
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
11 Erfahrungsberichte in Deutsch für Sonnenerde Bio Faser
5 Sterne | | 30 | (96%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (3%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
31 Bewertungen
11 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
Super Mulchschicht
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Habe dieses Mulchmaterial für meine Gemüsebeete und andere frisch gesetzte durstige Pflanzen gekauft, um auch einige Tage abwesend sein zu können, ohne dass die Pflanzen wegen der austrocknenden Sonne verdursten.
Als das Paket ankam war ich schockiert, wie leicht der Sack ist und wie trocken das Material. Allerdings musste ich meinen ersten Eindruck gleich durch einen neuen ersetzen. Denn nachdem ich eine ca. 2 cm Schicht auf die Beete verteilt und alles angegossen habe, musste ich selbst bei sonnigsten und wärmsten Wetter einige Tage nicht gießen, weil dieses Material selbst zwar austrocknet, aber die Erde drunter schön feucht bleibt.
Ca. 2 Wochen nach dem Verteilen auf die Beste verfliegt der Kuhmistgeruch zu ca. 80 %, allerdings ist der Geruch überhaupt nicht schlimm, ich persönlich habe ihn sogar sehr gern.
Ich freue mich wirklich, dass das Produkt auf so sinnvolle Weise (Reste aus einer Biogas-Anlage) hergestellt wurde und nicht nur naturgetreue Gärtner unterstützt, sondern auch dem Klimaschutz zugute trägt.
Unbedingt kaufen! Lohnt sich wirklich!War diese Bewertung für dich hilfreich? (18) (1)
-
Bewertung verfasst von Claudia
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe die Biofaser zum ersten Mal ausprobiert und bin noch in der Testphase. Die Konsistenz ist sehr trocken, sie lässt sich gut auf die Beete aufbringen. Anfangs riecht der Garten noch nach Kuhmist, der Geruch ist aber nicht unangenehm und verfliegt nach ein paar Stunden. Dies wurde mir auch vorab mitgeteilt, da ich in einer engen Reihenhaussiedlung wohne und ich auch Rücksicht auf Nachbarschaft nehmen muss.
In Bezug auf die Bodenverbesserung und Unkraut Unterdrückung kann ich erst nach dieser Gartensaison berichten.War diese Bewertung für dich hilfreich? (14) (3)
-
Gute Produkte
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe schon im letztem Jahr von Sonnenerde Produkte verwendet und bin sehr zufrieden damit - alles ist super gewachsen damit !
War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (0)
-
Tolle Sache
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Viel weniger giessen,kaum Beikraut,weniger düngen
War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (0)
-
Sehr gute Bodenabdeckung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Verhindert das Austrocknen des Bodens und versorgt gleichzeitig die Pflanzen mit Nährstoffen
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
Kunden kauften auch
Ähnliche Produkte
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 39,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 11.550 Artikel
Hallo.
Es kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass sich Trauermücken in die Bio Faser einnisten.
Um Trauermücken im Innenbereich vorzubeugen, empfehlen wir Mineralisch mit Splitt oder Kies zu mulchen.