Sonnenerde Bio Faser

Besonders nährstoffreich

31 Bewertungen

Bestseller

€ 14,90

(€ 0,30 / l, inkl. 13% MwSt. - zzgl. Versand)

Inhalt: 50 l

Zustellung bis Dienstag, 13. Juni

Auf Lager ab 12. Juni

Warum dauert es länger?

Warum dauert es länger? Dieser Artikel ist aktuell nicht in unserem Lager, trifft jedoch bald ein. Du kannst direkt bestellen – der Artikel wird nach Lagereingang sofort an dich versandt. Hinweis schließen

Kostenloser Versand nach Österreich ab € 39,90.
Infos zum Versand und Rückversand

Eigenschaften und Vorteile

  • Sehr nährstoffreich
  • Für den Bio-Landbau zugelassen
  • Hervorragendes Mulchmaterial
  • Bio Bio
  • Experten Tipp Experten Tipp

Art.-Nr.: SOE-45, Inhalt: 50 l, EAN: n/a

Beschreibung

Dieses Produkt wird aus den Gärresten einer Biogasanlage, in der nur Bio-Rindermist verarbeitet wird, hergestellt und ist perfekt als Zuschlagstoff für Topferden sowie als Mulchmaterial. Beim Abbau der Fasern werden neben anderen Nährstoffen auch große Mengen an Stickstoff freigesetzt und so die darauf stehende Kultur gedüngt. Eine zusätzliche Düngung ist nicht erforderlich, wenn regelmäßig mit den Biofasern von Sonnenerde gemulcht wird.

Anwendung
Die Biofaser in einer Schichtstärke von 2-3 cm auftragen und darauf achten, den gesamten Boden zu bedecken.

Da der Boden generell nie offen sein sollte, raten wir dringend zur Anwendung einer Mulchschicht. So wird die Bodenbiologie mit Nährstoffen versorgt und ein Austrocknen des Bodens verhindert.

Marken: Sonnenerde
Kennzeichnungen: Bio
Auszeichnungen I Badge: Experten Tipp
Downloads

Fragen & Antworten zu Sonnenerde Bio Faser

Erhalte spezifische Antworten von Kund:innen, die dieses Produkt erworben haben.

  • Können sich Trauermücken in den Mulch einnisten oder bietet er einen natürlichen Schutz gegen Trauermücken?

    1 Antwort, letzte Antwort vom 31. Mai 2023

  • Ist die Biofaser auch zum Mulchen von Obstbäumen geeignet?

    1 Antwort, letzte Antwort vom 12. Mai 2023

  • Kann man die Biofaser auch für Brombeeren als Mulch verwenden?

    1 Antwort, letzte Antwort vom 05. Mai 2023

  • wirkt die Biofaser wie Rindenmulch auch als Unkrautschutz?

    1 Antwort, letzte Antwort vom 21. März 2023

  • Die im letzten Jahr benutzte spezielle Tomatenerde ist nun zu kompakt und ich benötige ein Material zum Untermischen. Kann ich diese Biofaser benutzen u. in welchem Verhältnis

    1 Antwort, letzte Antwort vom 21. März 2023

  • Ich möchte mein Hochbeet winterfest machen, ist die Biofaser dafür geeignet? Oder welches Produkt würden Sie mir empfehlen?

    1 Antwort, letzte Antwort vom 08. November 2022

  • Die Vorzüge der Bio-Faser habe ich kennengelernt. Ist es sinnvoll Bio-Faser und zusätzlich Effektive Mikroorganismen zu verwenden? Oder wäre das dann schon "doppelt gemoppelt"?

    1 Antwort, letzte Antwort vom 22. August 2022

  • Wie lange kann man die Biofaser im Sack aufbewahren, damit es seine Düngewirkung beibehält?

    1 Antwort, letzte Antwort vom 22. August 2022

  • Ich mulche dieses Jahr das erste mal mit der Biofaser. Ich habe die Beobachtung gemacht, dass weniger Schnecken an die Pflanzen gehen. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

    1 Antwort, letzte Antwort vom 30. Juni 2022

  • Können Sie mir sagen, für wie viele qm ein Sack der Biofaser reicht (bei 2-3 cm Austrag)? Herzlichen Dank.

    1 Antwort, letzte Antwort vom 15. März 2022

Alle Fragen anzeigen

Erfahrungsberichte unserer Kund:innen

11 Erfahrungsberichte in Deutsch für Sonnenerde Bio Faser

5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
30 (96%)
4 Sterne
1 (3%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

31 Bewertungen
11 Erfahrungsberichte auf Deutsch

Kunden kauften auch

    Ähnliche Produkte