Kleines Obst- und Gemüse-Wörterbuch
Österreichisch – Deutsch - Schweizerisch
Kocht ein Österreicher Kraut, gibt es in Deutschland Kohl. Kocht ein Österreicher dagegen Kohl, hat der Deutsche Wirsing auf dem Tisch… Auch rund um die Bohne herrscht ein babylonisches Sprachgewirr: Bohnschoten, im südlichen Österreich (Kärnten) auch Strankalan genannt, treten in Deutschland als Fisolen, grüne Bohnen oder auch Buschbohnen auf. Mancher Österreicher versteht unter Fisolen aber ganz einfach nur Bohnen – und das können auch Stangenbohnen sein, die in Österreich allerdings Käferbohnen heißen…
Jetzt könnte man meinen, was regional wächst, hat sich auch einen regionalen Namen zugelegt – ist aber nicht so. Schließlich nennt sich auch eine in Italien gewachsene Arancia in Österreich Orange und in Deutschland Apfelsine. Und die Grapefruit trägt in Deutschland den Namen Pampelmuse.
Zum besseren kulinarischen Verständnis haben wir Ihnen hier eine Liste der meistverwendeten Begriffe zusammengestellt, die innerhalb des deutschen Sprachraums höchst unterschiedliche Bezeichnungen tragen:
- Blaukraut (A) – Rotkohl (D) – Blaukabis (CH)
- Blutzer (A) – Kürbis (D, CH)
- Bohnschoten (A) – Fisolen, grüne Bohnen, Buschbohnen (D) – Bohnen (CH)
- Broccoli (A, ) – Spargelkohl (CH)
- Champignons (A, CH) – Egerlinge (D)
- Elsbeere (A) – Vogelbeere (D, CH)
- Eierschwammel, Recherl (A) – Pfifferlinge (D) – Eierschwämmli (CH)
- Eisbergsalat (A, CH) – Krachsalat (D)
- Erdapfel (A) – Kartoffel (D, CH)
- Erdbeere (A, D) – Ärdbeeri (CH)
- Frühlingszwiebel (A) – Perlzwiebel (D) – Silberzwiebli (CH)
- Grapefruit (A, CH) – Pampelmuse (D)
- Häuptelsalat (A) – Kopfsalat (D)
- Hetschepetsch (A) – Hagebutte
- Hollerbeeren (A) – Holunder, Fliederbeeren (D) – Holderbeeren (CH)
- Hundsknofel (A) – Bärlauch (D)
- Käferbohnen (A) – Stangenbohnen (D, CH)
- Karfiol (A) – Blumenkohl (D, CH)
- Karotte (A) – Möhre (D) – Ruebli (CH)
- Kohl (A) – Wirsing (D, CH)
- Kohlrabi(A) – Kohlrübe (D, CH)
- Kohlsprossen (A) – Rosenkohl (D, CH)
- Knofel (A) – Knoblauch (D, CH)
- Kranawett (A) – Wacholderbeere (D)
- Kren (A) – Meerrettich (D, CH)
- Kriecherl (A) – Ringlotte, Mirabellen (D) – Pfläumchen, gelbe Pflaume (CH)
- Kukurruz (A) – Mais (D, CH)
- Lauch (A, CH) – Porree (D)
- Maggikraut (A) – Liebstöckl (D)
- Mangold (A, D) – Krautstiele (CH)
- Marille (A) – Aprikose (D)
- Maroni, Kastanien (A) – Maronen (D) — Marroni (CH)
- Melanzani (A) – Aubergine (D)
- Orange (A, CH) – Apfelsine (D)
- Paradeiser (A) – Tomate (D, CH)
- Petersilie (A, D) – Peterli (CH)
- Pfefferoni (A) – Paprikaschoten (D) – Peperoni (CH)
- Rhone, Rote Rübe (A) – Rote Beete (D)
- Radieschen (A, D) – Radiesli (CH)
- Ribisel (A) – Johannisbeere (D, CH)
- Rollgerste, Brein (A) – Graupen (D) – Gerste (CH)
- Saubohnen (A) – Ackerbohne (D)
- Stangensellerie (A, CH)) – Staudensellerie (D)
- Schwarzbeere (A) – Blaubeere, Heidelbeere (D) – Heubeeri (CH)
- Walnuss (A) – Baumnuss (CH)
- Weichsel (A, CH) – Sauerkirsche (D)
- Weißkraut (A) – Weißkohl (D, CH)
- Vogerlsalat, Rapunzelsalat, Rabinselsalat (A) – Feldsalat (D) – Nüsslisalat (CH)
- Zeller (A) – Sellerie (D, CH)
- Zuckerrübe (A) – Steckrübe (D) – Rüber (CH)
Zuletzt bewertet
-
3.0 (1)Garden Trading Vase "Broadwell" aus recyceltem Glas, 19x19 cm
- Aus recyceltem Glas
- Vielseitiges Wohnaccessoire
- Mundgeblasen
€ 18,99Zustellung bis 29. Oktober
-
€ 7,99 (€ 39,95 / kg)Zustellung bis 29. Oktober
-
3.0 (1)Ib Laursen Sherpa Lammfell, Creme
- Creme
- Tonfarbig
- Angenehm weich
- Robust & langlebig
- Größe: 50 x 90 cm
€ 138,99Zustellung bis 07. November
-
5.0 (1)Strömshaga Platzkartenhalter "Birne"
-5%- Für Tischkarten etc.
- Aus robustem Eisen
- Maße: 3 x 4 cm
€ 5,21 € 5,49Zustellung bis 29. Oktober
Aus unserem Magazin:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 39,90
-
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 13.300 Artikel