Kiepenkerl Blumenkohl "Clapton"
Brassica oleracea var. botrytis mit zahlreichen Knospen
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Ähnliche Produkte
Beschreibung
Der Blumenkohl zählt zu den edelsten Gemüsesorten. Die schmackhafte Delikatesse besteht aus zahlreichen zarten Knospen. Diese Züchtung ist resistent gegen die gefürchtete bodenbürtige Krankheit der Kohlhernie. Die Krankheit führt zu Verdickungen an den Wurzeln, zu Kümmerwuchs und anschließend zu mehrjähriger Verseuchung des Bodens.
| Pflanzabstand: | ca. 50 x 40+ cm | 
|---|---|
| Keimdauer: | 1 bis 2 Wochen | 
| Ernte: | Juli, August, September, Oktober | 
| Inhalt reicht für circa: | 10-30 Pflanzen | 
|---|
Passend dazu
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
1 Erfahrungsbericht in Deutsch für Kiepenkerl Blumenkohl "Clapton"
  4,0 von 5 Sternen 
 |  5 Sterne |  | 0 | (0%) | 
|---|---|---|---|
|  4 Sterne |  | 1 | (100%) | 
|  3 Sterne |  | 0 | (0%) | 
|  2 Sterne |  | 0 | (0%) | 
|  1 Stern |  | 0 | (0%) | 
1 Bewertung
   1 Erfahrungsbericht auf Deutsch
  
   
Aus unserem Magazin:
Bloomling Österreich entdecken:
-  Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 39,90 
-  Kostenloser 
 Rückversand
-  24 h Versand 
- Mehr als 13.350 Artikel 
 
   
Großer, kohlhernieresistenter Blumenkohl
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Diese Pflanze ist sehr resistent gegen Kohlhernie.
Wir bauen sie schon ein paar Jahre an und es funktioniert prima.
Einziger Nachteil ist dass es eine Hybridsorte ist, dh. dass man das Saatgut nicht selbst nachzüchten kann - daher gebe ich nur 4 von 5 möglichen Punkten.
Aber so haben wir wenigstens wieder eigenen Blumenkohl im Garten - alle anderen Sorten waren durch den Kohlherniepilz, der die Wurzeln befällt, nicht zu gebrauchen.
Auch der Weißkohl Kilaton hat die selben guten Eigenschaften.
Beide sind sehr empfehlenswert!!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (1)