da Erdwurm Kompost-Tee-Set
Ergibt 1000 Liter aktiven Komposttee
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Ähnliche Produkte
Beschreibung
Grundsätzlich spricht man bei Komposttee von einem Auszug aus Wurmhumus. Sie stärken die Abwehrkräfte der Pflanzen, da mehr Nährstoffe zur Verfügung stehen, sie wird dadurch robuster und entwickelt sich besser, die Blütezeit verlängert sich bzw. der Ertrag wird größer.
Anwendung:
Der Komposttee wird 1:5 bis 1:10 verdünnt auf die Blätter gesprüht und in die Erde gegossen.
Set-Inhalt:
• 1 Kübel, 20 Liter Inhalt mit Deckel und Abflusshahn
• 1 elektrische Luftpumpe
• 2x 2 m Schlauch
• 2 Ausströmer
• 1 Netzbeutel
• 10 Liter Regenwwurmhumus, 100 g Urgesteinsmehl und 1 Liter Mikroorganismenfutter zur Herstellung von bis zu 1000 Litern aktiven Wurmtee
Hinweis:
Nicht auf Blüte oder Früchte sprühen.
Marken: | da Erdwurm |
---|---|
Kennzeichnungen: | Bio |
Weitere Informationen
Rezept:
1l Regenwurmhumus* mit 5 EL getrockneter Luzerne in einen wasserdurchlässigen Beutel (zB. Leinensackerl oder Strumpf) füllen.
10 Litern Wasser** 1-2 Tropfen Pflanzenöl, 1 EL Urgesteinsmehl und 5 EL Melasse beimengen und den Wurmhumus im Beutel ca. 24 Stunden darin ziehen lassen.
Das Wasser gut belüften*** (z.B. mit einem Luftausströmer). Die Optimale Wassertemperatur liegt zwischen 25° und 30° Celsius.
Innerhalb von 24**** Stunden verbrauchen.
Der Komposttee wird 1:5 bis 1:10 verdünnt auf die Blätter gesprüht und in die Erde gegossen.
Dieses Rezept fördert ein ausgewogenes Wachstum von Bakterien und Pilzen und kann zur Stärkung von allen Pflanzen verwendet werden. Ersetzt man die Melasse durch Zucker oder Sirup, erhält man einen bakteriendominierten Wurmtee (ideal für zB. Kohlgewächse). Ersetzt man die Melasse durch Haferflocken, erhält man einen pilzdominierten Wurmtee (ideal zB. für Nadelbäume).
* Den übrig gebliebenen Wurmhumus kann man weiter als Dünger verwenden, allerdings ist zu beachten, dass die Düngewirkung etwa 1/3 reduziert ist und die wasserlöslichen Bestandteile weitestgehend ausgeschwemmt wurden.
** Leitungswasser vor Verwendung 24 Stunden offen stehen lassen, da das enthaltene Chlor die Mikroorganismen abtötet.
*** Es ist wichtig, dass sich die aeroben Bakterien vermehren. Wenn das Gebräu stinkt, haben sich die anaeroben Bakterien vermehrt!! Besser zuviel belüftet als zuwenig!
**** Danach nimmt die Konzentration an Mikroorganismen wieder ab, weil der Nährstoff verbraucht ist. Evtl. Melasse nachdosieren.
Erfahrungsberichte in Deutsch für da Erdwurm Kompost-Tee-Set
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 39,90
-
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 12.550 Artikel