Thompson & Morgan Wildblume Nützlings-Mischung
Nützlinge lieben diesen Mix
- Farbenprächtige Blüten
- Lockt Bienen & Schmetterlinge an
- Leichte & unkomplizierte Anzucht
- € 3,39 (€ 169,50 / 100 g)
inkl. 13% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Montag, 25. Januar: Bestellen Sie bis Freitag um 13:00 Uhr.
- Farbenprächtige Blüten
- Lockt Bienen & Schmetterlinge an
- Leichte & unkomplizierte Anzucht
Beschreibung
Eine farbenprächtige Blumenmischung, die nachweislich Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten anzieht. Sorgt die gesamte Saison hinweg für Nahrung. Die ideale Mischung, um Bienen, Vögel, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten in den Garten einzuladen.
Nach Verfügbarkeit enthält diese Packung folgende Sorten: Schabziegerklee, rote Lichtnelke, weiße Lichtnelke, Endivie, roter Klee, weißer Klee, gewöhnliche Flockenblume, Ochsenauge,Kuckuckslichtnelke, Eisenkraut-Salbei, Acker-Witwenblume, Karde, Braunelle, Sauerampfer, Schafgarbe.
Aussaattermin: | April, Mai |
---|---|
Pflanzabstand: | ca. 30 x 30 cm |
Keimdauer: | 2 bis 3 Wochen |
Blütezeit: | Juni, Juli, August, September, Oktober |
Blütenfarbe: | Mischung |
Marken: | Thompson & Morgan |
---|---|
Aussaatort: | Direktsaat (Freiland) |
Schnittblumen: | Nein |
Lebensdauer: | Zwei- und Mehrjährig |
Erhältlich als: | Portionssaatgut |
Pflanztiefe: | 1-1,5 cm |
Verwendung: | Beet- & Hängepflanze, Rabatte & Steingärten |
Wuchshöhe: | 60 bis 90 cm |
Standort: | Sonnige Lage |
Wasserbedarf: | Mittel |
Fragen & Antworten zu Thompson & Morgan Wildblume Nützlings-Mischung
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 2 | (100%) |
---|---|---|---|
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
2 Bewertungen
- Keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
Meine Vorteile bei Bloomling
-
Versandkostenfrei in Österreich ab € 29,90 *
-
24 h Versand
-
Kostenloser Rückversand
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Die Wildblume Nützlings-Mischung von Thompson & Morgan wurde nicht chemisch behandelt und auch nicht genetisch verändert. Sie werden auf natürliche Weise und ohne Beizung angebaut.