Tulpen-Herbstzwiebeln
Tulpen kommen ursprünglich aus Kleinasien und der Türkei. Sie sin d ein Zwiebelgewächs, welches sich alljährlich durch Brutzwiebel erneuert. Die Tulpe wurde 1554 in türkischen Gärten vom kaiserlichen Botschafter Ghislain de Busbecq entdeckt und erstmalig beschrieben. Pflanzenmaterial gelangte Mitte des 16. Jahrhunderts durch ihn nach Europa und wurde mit Hilfe seines Holländischen Freundes, dem Botaniker Carolus Clusius, in Westeuropa eingeführt. Sie wird Nationalblume in Holland, wo sie fortan im großen Umfang vermehrt wird und enorme wirtschaftliche Bedeutung erhält und in alle Welt exportiert wird. Die Einteilung erfolgt in 15 Sortengruppen.
-
AUSTROSAAT Tulpen "Gefranste Mischung"
15 Zwiebeln- Geballte Blütenpracht
- Blüht im Mai
- Wunderschöne Farben
-
- Geballte Blütenpracht
- Blüht im April
- Wunderschöne Farben
-
AUSTROSAAT Tulpen "Upstar"
7 Zwiebeln- Herrliche Akzente
- Gefüllte Tulpen
- Blüht von April bis Mai
-
AUSTROSAAT Triumph-Tulpen "Orange Dream"
10 Zwiebeln- OrangeFarbenpracht
- Blüht von April bis Mai
- Beet & Schnitt
-
AUSTROSAAT Mehrblütige Tulpen Mischung
10 Zwiebeln- Blüht im April
- Akzente für Ihren Garten
- Bis zu 35 cm hoch
-
- Frühlingsbote
- Blüht im Mai
- Tolle Farbenkombination
Alle Preise inkl. MwSt.
Mehr als 30 Arten und eine Vielzahl an Sorten sind heute gärtnerisch bedeutsam. Sie wird dieser Tage als Schnittblume, als Topfpflanze, als Kübelpflanze oder als Gruppenpflanze für die Frühjahrsblüte in Freilandbeeten verwendet. Sie benötigt viel Licht und eine durchlässige Erde ohne Staunässe
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
Meine Vorteile bei Bloomling
-
Versandkostenfrei in Österreich ab € 29,90 *
-
24 h Versand
-
Kostenloser Rückversand
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung