Lithos InokuLith
Der mikrobiologische Zusatz für mehr Wirtschaftlichkeit.
- Als Geruchsbindung
- Als Kompostierbeschleuniger
- € 19,89 (€ 0,66 / 100 g)
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Nur noch 4 Stück auf Lager - Nur noch kurze Zeit verfügbar.
Zustellung am Mittwoch, 14. April: Bestellen Sie bis Montag um 13:30 Uhr.
- Als Geruchsbindung
- Als Kompostierbeschleuniger
Beschreibung
Durch die Kombination aus hoch porösem und speziell aktiviertem Zeolith und Mikroorganismen beschleunigt InokuLith den Abbau von organischen Verbindungen und unterstützt somit z.B. die Kompostierung, Wasserklärung oder das Absetzverhalten. Hierbei spielt die spezielle Struktur des Trägermaterials eine entscheidende Rolle. Durch die extrem große Oberfläche stellt es eine optimale Besiedelungsfläche für die Mikroorganismen dar. Diese vermehren sich dadurch explosionsartig und somit können die biologischen Abläufe schneller und effektiver stattfinden.
Im Haushalt kann InokuLith z.B. als Geruchsbinder in der Biotonne oder als Kompostbeschleuniger im Garten eingesetzt werden.
Wirkung und Vorteile:
- Erhöht die Wirtschaftlichkeit der Anlagen
--> Kosteneinsparung bis 20 % - Unterstützt den Abbau langkettiger Kohlenwasserstoffe
(z.B. Fette, Öle) - Verbessert die Effektivität der Anlage durch Prozessbeschleunigung
- Verringert die Geruchsentwicklung maßgeblich
Besonders gut geeignet für:
- Kompostierung
- Autowaschanlagen
- Öl- und Fettabscheider
- Kläranlagen
- Wasseraufbereitungsanlagen
Marken: | Lithos |
---|
Fragen & Antworten zu Lithos InokuLith
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 0 | (0%) |
---|---|---|---|
| | 1 | (100%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
| | 0 | (0%) |
1 Bewertung
1 Erfahrungsbericht auf Deutsch
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 29,90 -
Kostenloser
Rückversand Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
Bewertung verfasst von Daniela
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich musste aus Erfahrung erst lernen. Beim Kauf war mir das voreinpflanzen noch nicht bewusst gewesen. wenn es warm wird sähe ich die Samen. Allerdings habe ich die Vögel nicht bedacht. Beim Zuckermais habe ich es richtig gemacht. der kommt super. Die Becher zum miteinpflanzen find ich super.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (0) (3)