Empfinger Bio Premium-Hochbeeterde
Mischung für ideale Wachstumsvoraussetzungen
- Zur Stärkung deiner Pflanzen
- Umweltfreundlich
- 100 %Torffrei
- Hergestellt in Österreich
Bio
- € 10,99 (€ 0,02 / 100 ml)
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Versand am 11.02.2021 - Limited Edition
Aufgrund des Produktgewichtes fallen zusätzliche Versandkosten an. Der Aufschlag für den Spezialversand beträgt € 2,90 pro Artikel.
- Zur Stärkung deiner Pflanzen
- Umweltfreundlich
- 100 %Torffrei
- Hergestellt in Österreich
Bio
Beschreibung
Diese biologische Premium-Hochbeeterde besteht aus einer Mischung von Pflanzenfasern, Holzfasern, reifem Kompost und Ton. Die wunderbare Erde ist perfekt als oberste Pflanzenschicht für dein Hochbeet geeignet. Auch für Beete, Pflanzgefäße und Gewächshäuser.
Da diese Mischung torffrei ist und noch dazu zusätzlich aufgedüngt wurde, bietet sie wichtige Nährstoffe sowie ideale Wachstumsvoraussetzungen für deine Pflanzen und unterstützt einen umweltbewussten Lebensstil.
Anwendung:
Für den Anwendungsbereich Hobbygartenbau. Kultursubstrat für Pflanzen mit höherem Nährstoffbedarf. Zum Pflanzen und Topfen.
Lagerung:
Kühl und trocken. Angebrochene Verpackung dicht verschließen.
Warum sollte man darauf achten torffreie Erde zu verwenden?
Als ''Torf'' bezeichnet man eine für Moore typische Bodenart, welche große Mengen an CO² speichert. Wenn dieser für Gartenerde verwendet wird, müssen die Moore dafür entwässert werden und verlieren somit ihre Eigenschaft, diese großen Mengen an CO² aufzunehmen.
Marken: | Empfinger |
---|---|
Kennzeichnungen: | Bio |
Weitere Informationen
Ausgangsstoffe:
Frische Holzfasern (physikalisch behandelt), Qualitätskompost A+ (gemäß Kompostverordnung für den Anwendungsbereich Hobbygartenbau), Rindenhumus, Sand, Ton und organischer NPK-Dünger.
Fragen & Antworten zu Empfinger Bio Premium-Hochbeeterde
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
Meine Vorteile bei Bloomling
-
Versandkostenfrei in Österreich ab € 29,90 *
-
24 h Versand
-
Kostenloser Rückversand
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung
Lieber Helmut, die gewählte Erde bietet in jedem Fall schon eine sehr gute Ausgangsbasis. Im Prinzip handelt es sich dabei schon um ein ideale Mischung bzw. Substrat für den Gewächshausboden. Da die Erde auch schon mit biologischen Dünger angereichert ist würden wir je nach Bepflanzung erst wieder im nächsten Jahr eine Nachdüngung bzw. im Besten Falle eine Einarbeitung von Gartenkompost empfehlen.